Wir haben in Königshofen, Kaltenberg, Molkenberg und Niedersteinbach die besondere Situation, dass sich Trinkwasservereine um die Versorgung kümmern, bei den drei Letztgenannten stammt das Wasser aus eigenen Quellen. Die Nutzung des Wassers vor Ort stellt für uns die sinnvollste, wie ökologischste Alternative da. Jedoch steigen die Anforderungen zunehmend und der Betrieb ist mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden, der aktuell von Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit geleistet wird.
Um vor allem den Betrieb der eigenen Quellen zu erhalten und den Vereinen dafür die erforderliche Unterstützung zukommen zu lassen, haben wir den Antrag zur Erstellung eines Erhaltungskonzepts gestellt.
Der Antrag wurde im Bauausschuss am 15.02.2022 diskutiert und einstimmig beschlossen.
Als nächstes geht es in den Austausch zwischen den Vereinsvorsitzenden, der Verwaltung und den Fraktionssprecher:innen.
Verwandte Artikel
Einladung zum Neujahrsempfang
Lasst uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen! Zum Neujahrsempfang des Kreisverbands Aschaffenburg-Land am 27. Januar 2023, ab 18.00 Uhr, in der Festhalle Kahl laden wir alle Mitglieder, Weggefährt*innen, Unterstützer*innen und…
Weiterlesen »
Vorstandswahl 2022 OV Mömbris
Mömbris hat gewählt! Also der Grüne Ortsverband Mömbris hat gewählt, nämlich einen neuen Vorstand. Um uns etwas breiter aufzustellen und die anfallenden Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen, haben wir…
Weiterlesen »
Grüne Stellungnahme zum Beschluss zur Förderung des Vereins “razom heißt zusammen e.V.”
In Mömbris hat sich der Verein „razom heißt zusammen e.V.“ gegründet, in dem sich viele Mömbriser:innen mit herausragendem ehrenamtlichen Einsatz um geflüchtete Menschen aus der Ukraine kümmern. Neben der ganz…
Weiterlesen »